Folge uns auf Facebook
Die Bibliothek von Gran Tarajal bekommt einen neuen Lesesaal, der 24 Stunden am Tag geöffnet ist
Das Amt für Kultur des Cabildo de Fuerteventura hat in der Bibliothek und im Mehrzweckzentrum Manuel Velásquez Cabrera in Gran Tarajal, in der Gemeinde Tuineje, einen Lesesaal eingerichtet, der rund um die Uhr geöffnet ist. Diese Initiative geht auf den Wunsch von Studenten zurück, einen Raum zu haben, in dem sie sich auf verschiedene Prüfungen vorbereiten und ihre Ausbildung verbessern können. Darüber hinaus sollen die im Süden der Insel benötigten Bibliotheksdienste bereitgestellt werden. Der Raum, der im Mai eröffnet wurde, befindet sich befindet sich im ersten Stock des Gebäudes und bietet Platz für 60 Studenten. Der Studienraum wird das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet sein, so dass Interessenten jederzeit Zugang zu einer Umgebung haben, in der sie arbeiten und lernen können.
Beginn der Arbeiten am Kulturzentrum von Tesejerague
Die Stadtverwaltung gibt bekannt, dass die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Kulturzentrum von Tesejerague begonnen haben. Die Arbeiten werden 10 Monate dauern. Die Stadtverwaltung entschuldigt sich im Voraus bei den Einwohnern dieser Stadt für mögliche Unannehmlichkeiten, die durch die Arbeiten entstehen könnten.
In der Casa de la Cultura von Gran Tarajal findet eine Ausstellung der Kunstschüler des IES Vigán statt
Die Ausstellung, der Werke der Schüler des Schulzentrum IES Vigán ist bis zum 23. Juni zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 22:00 Uhr. Freitags kann die Ausstellung von 9:00 bis 20:00 Uhr besucht werden. Die Eröffnung der Ausstellung fand im vergangenen Mai unter Beteiligung von Lehrern und Schülern statt, die an der Gestaltung der Ausstellung beteiligt waren. Sie besteht aus 51 Gemälden, 17 Skulpturen und 37 Keramiken.
Gran Tarajal behält seine Blaue Flagge auch im Jahr 2023und hisst sie am Strand
Am Strand von Gran Tarajal wird auch im Jahr 2023 die blaue Flagge wehen. Er wurde von der Generaldirektion des Gesundheitsministeriums der Kanarischen Regierung erneut ausgezeichnet. Diese Anerkennung zeigt, dass der Strand von Gran Tarajal die grundlegenden Anforderungen erfüllt, die die Gemeinden erfüllen müssen, um die blaue Flagge an ihren Stränden hissen zu dürfen. Diese basieren auf vier Hauptkriterien: Information und Umwelterziehung, Wasserqualität, Umweltmanagement sowie Sicherheit und Dienstleistungen. Die blaue Flagge ist zu einem weltweiten Standard für ökologische Qualität im Tourismus geworden und zeichnet Gran Tarajal als einen der Stadtstrände und Häfen mit den besten Bedingungen aus. Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um die Blaue Flagge zu erhalten, ist die Qualität des Badewassers des Strandes, die an allen Probenahmestellen ausgezeichnet sein muss. Weitere grundlegende Anforderungen für den Erhalt der blauen Flagge sind die Anbringung von Schildern mit Informationen über den Strand, die Küstenökosysteme und gegebenenfalls über nahe gelegene Naturschutzgebiete, Verhaltensregeln für diese Gebiete und die Organisation von mindestens fünf Aktivitäten zur Umwelterziehung. Es ist wichtig, dass die Strände für Menschen mit Behinderungen leicht und sicher zugänglich sind. Außerdem muss der Strand über ein Erste-Hilfe-Team und eine angemessene Ausrüstung für Menschen und Rettungsschwimmer verfügen. Die Stadtverwaltung muss den Badegästen eine angemessene Abfallentsorgung zur Verfügung stellen, einschließlich der Mülltrennung von Verpackungen, Papier, Glas usw., und öffentliche Toiletten, unter denen auch behindertengerechte Toiletten sein müssen.